This is my archive

Mik Quantius »Improplausch 2« (mit Lori Goldston)

Foto: Finkelbert Teil 2 von Mik Quantius Improplausch! Diesmal als Gast in Miks Küche: die Cellistin Lori Goldston. Die ersten 24 Minuten gibt es Plausch… Read More

ONpaper Workshopreihe

In unserer diesjährigen online Workshopreihe ONpaper, die wir wieder gemeinsam mit der initiative neue musik / field notes berlin ausrichten, vermitteln Expert*innen grundlegende Kompetenzen für… Read More

Mik Quantius »Improplausch 1« (mit Jens Pollheide)

Fotos: Patrick Essex (oben), World Music Evolution (unten) Mik Quantius singt gerne ohne Worte. “I always like to sing free. There’s too much information these… Read More

ONpaper: Finanzierungsplan und Abrechnung #2

»Projektförderung« Das Projekt ist bewilligt, der KFP aktualisiert – und jetzt? Damit die Fördergelder nach der Bewilligung vollständig in Anspruch genommen werden können, müssen… Read More

ONpaper: Finanzierungsplan und Abrechnung #1

»Projektförderung« Bei der Antragstellung ist ein Finanzierungsplan gewissermaßen die Machbarkeitsstudie der Projektbeschreibung. Der Workshop vermittelt ein Basiswissen zur Erstellung eines Finanzierungsplans und zeigt, wie… Read More

ONpaper: Schreibworkshop für Antragstexte

»Projektförderung« Es heißt, dass man sich oftmals erst durch das Schreiben eines Projektantrags der konzeptionellen Schwächen und Probleme einer Projektidee bewusst wird. Deshalb lädt… Read More

ONpaper: Einführung in die Projektförderung

»Projektförderung« Der Workshop bietet eine Einführung in die Projektförderung im Bereich der zeitgenössischen Musik. Wir vermitteln einen Überblick über die Förderlandschaft in Köln… Read More

Dietmar Saxler: »Artists Talk In Ambient (mit Waltraud Blischke & Tasos Stamou)«

Fotos: Vincent Stange (oben), Waltraud Blischke (unten) Der 2. Podcast von Dietmar Saxler mit dem Titel „Artists Talk In Ambient“ ist ein Künstler*innen-Gespräch mit Tasos… Read More