ONpaper: Introduction to the management of funding
Your project is funded? Congratulations! But what comes next? What steps and guidelines must be carefully followed to ensure that you spend the funding for… Read More

Your project is funded? Congratulations! But what comes next? What steps and guidelines must be carefully followed to ensure that you spend the funding for… Read More
Dein Projekt wird gefördert? Gratulation! Aber wie geht es nun weiter? Welche Schritte und Richtlinien müssen dringend beachtet werden, damit Du das Fördergeld für Dein… Read More
Am 31. März 2025 endet die Antragsfrist für die zweite Förderrunde des Musikfonds. Wer noch Fragen zum Förderprogramm hat, ist bei Meet the Jury genau… Read More
Dieses Webseminar gibt einen schnellen Überblick über die Künstlersozialversicherung und die Künstlersozialabgabe. Was macht die KSK genau? Welche Leistungen erbringt die KSK? Wie komme ich… Read More
Der Workshop richtet sich vornehmlich an Musikschaffende, die Grundlagenwissen über die GEMA erwerben möchten. Im Format GEMA Basics wird nützliches Wissen über den Aufbau der… Read More
The workshop provides an introduction to project funding in the field of contemporary music. We explain the impact of German federalism on funding structures, how… Read More
Der Workshop bietet eine Einführung in die Projektförderung im Bereich der zeitgenössischen Musik. Wir erläutern, welche Auswirkungen der deutsche Föderalismus auf die Förderstrukturen hat, wie… Read More
In unserer diesjährigen online Workshopreihe ONpaper, die wir gemeinsam mit inm / field notes Berlin und erstmals auch mit dem Musikbüromuc ausrichten, vermitteln Expert:innen grundlegende… Read More
Liebe Freund:innen von ON, dieses Jahr war bei uns einiges los! Manches davon war im ganzen Stadtraum sichtbar, anderes lief ohne großes Aufsehen und… Read More
Seit dem 14. November 2024 ist der Haushaltsentwurf der Stadt Köln öffentlich. Darin sind Sparmaßnahmen enthalten, die die freie Szene Kölns existentiell bedrohen. Unser… Read More