Bei der Antragstellung ist ein Finanzierungsplan gewissermaßen die Machbarkeitsstudie der Projektbeschreibung. Der Workshop vermittelt ein Basiswissen zur Erstellung eines Finanzierungsplans und zeigt, wie der KFP… Read More
Der Workshop lädt dazu ein, das Schreiben von Anträgen als eine Schärfung der Projektideen zu betrachten und weniger als notwendiges Übel, um an Fördermittel zu… Read More
In unserer diesjährigen Online Workshopreihe ONpaper, die wir wieder gemeinsam mit der Initiative Neue Musik / field notes ausrichten, vermitteln Expert:innen grundlegende Kompetenzen für die… Read More
Im letzten Herbst hat Julia Runge ein Praktikum bei uns gemacht. Eine ihrer Aufgaben war es, ihren eigenen Podcast zu produzieren. »Der Weg vom Geräusch… Read More
Foto: Daniel Mennicken Am vergangenen Sonntag ist unsere geschätzte Kollegin Gisela Gronemeyer völlig unerwartet verstorben. Noch in diesem Frühjahr arbeiteten wir eng mit Gisela zusammen… Read More
,Fotos: Pitt Wenninger (oben), Daniel Donato (unten) Nachdem im ersten Teil des Podcasts ein Höressay über schwäbischen Kartoffelsalat bereits das Dreieck »Klang – Wissen –… Read More
Foto: Pitt Wenninger Friedemann Dupelius produziert die beiden ONpodcast-Episoden im März! In jedem Sound steckt eine kleine Erzählung über die Welt. In seinen beiden ONpodcast-Folgen… Read More
Freuen Sie sich im vierten Konzert des ColLAB Cologne Ensemble auf einen Abend unter dem Titel »gem_einsam«. Mit dem Ziel, sich als vollständiges Ensemble zu… Read More
Foto: S.Ruppiger / KHM Wir freuen uns sehr, im April Jiyun Park zu Gast bei ChezON zu haben! Die Klangkünstlerin und Komponistin Jiyun Park untersucht… Read More
Fotos: Rebecca ter Braak (oben), Arne Schmitt (1. und 2. von links), Robin Junick (2. von rechts), Jörn Neumann (rechts) Wo verfransen sich in Köln… Read More