ON stellt ein: Werkstudent:in Projektmanagement (w/d/m) auf Stundenbasis

ON Cologne ist das Netzwerkbüro für Zeitgenössische und Aktuelle Musik in Köln und NRW. ON organisiert eigene Konzerte, Reihen, Workshops und Festivals, unterstützt freie Akteur*innen… Read More

ONpaper: Meet the Jury: Impuls neue Musik

Am 1. Mai 2025 endet die Antragsfrist für Projektförderung von Impuls neue Musik. Wer noch Fragen zum Förderprogramm hat, ist bei Meet the Jury genau… Read More

ONpaper: Meet the Jury: Goethe-Institut

Das Goethe-Institut fördert Kunst und Kultur in allen Sparten. Es unterstützt Profis sowie den Nachwuchs und Laien dabei, Residenzaufenthalte und Projekte im In- und Ausland… Read More

Square: Sophie Emilie Beha, Vincent Stange

Freitag 21.02.2025 / 20 Uhr Sophie Emilie Beha, Vincent Stange Sophie Emilie Beha und Vincent Stange bauen dreidimensionale Räume aus Klang. Sie machen Aufnahmen… Read More

Square: Kunst & Musik / Orte & Communities

Freitag 14.02.2025 / 20 Uhr (Kunst & Musik / Orte & Communities)Jens-Uwe Beyer (Musiker und Galerist – JUBG, Popnoname, Hasan Poppu, Magazine)Sarah Szczesny (Künstlerin, Cabinet… Read More

Konzertreihe: Square

Hören, völlig eingehüllt in Klang — alle im selben Boot. Ein Quadrat aus vier Lautsprechern bietet im Februar Raum für ein neues Hörerleben: Musiker:innen, Künstler:innen,… Read More

Listening Session: Annegret Mayer-Lindenberg & Duo Vertige

Im vergangenen Jahr sind zwei Alben auf ON Cologne Records erschienen: “Viola d’amore JETZT” von Annegret Mayer-Lindenberg und “Kurzwelle” vom Duo Vertige. Das… Read More

ONpaper: How to write a funding application?

In this workshop, we will begin with a change of perspective, examining who evaluates the applications and based on which criteria. Understanding this will help… Read More

ONpaper: Wie schreibe ich einen Förderantrag?

In diesem Workshop nehmen wir zunächst einen Perspektivwechsel vor und schauen uns an, wer über die Anträge auf Grundlage welcher Kriterien entscheidet. Dies wird später… Read More

ONpaper: Lobbying für die freie zeitgenössische Musikszene (Freie Ensembles, Spielstätten und Verbände/Vereine)

Wie gelingt es, die Interessen der freien zeitgenössischen Musikszene – von Ensembles über Spielstätten bis hin zu Verbänden und Vereinen – wirksam in der Politik… Read More