![](https://www.on-cologne.de/wp-content/uploads/2024/10/ONpaper_Steuern-1024x1024.png)
In diesem Workshop werden allgemeine Fragen zur Erstellung von Steuererklärungen für freiberufliche Musikerinnen besprochen wie z.B.:
• Wie ermittele ich meinen Gewinn im Rahmen einer Einnahmen-Überschussrechnung (Anlage EÜR)
• Wann muss ich Umsatzsteuer/Mehrwertsteuer ausweisen und abführen
• Wie werden Fördermittel/Corona-Hilfen/Stipendien steuerlich behandelt
• Sonderthemen (Arbeitszimmer, Reisekosten, Versicherungen etc.)
• Exkurs: Rechtsformen der musikalischen Betätigung (GbR, Verein etc.)
Nach einer Einführung in die Themen ist der Workshop als Fragerunde für die Teilnehmer gedacht. Dabei ist zu beachten, dass eine individuelle steuerliche Beratung schon aus berufsrechtlichen Gründen nicht erfolgen kann, insofern ist auch eine Haftung ausgeschlossen. Es werden aber konkrete Lösungsvorschläge zu den einzelnen Fragestellungen aufgezeigt.
MI 13.11.2024
16-17:30 Uhr
In deutscher Lautsprache
Workshopleitung: Dipl.-Kfm. Michael Romes
Anmeldung: Der Workshop findet online statt, und ist kostenfrei. Um verbindliche Anmeldung per Mail an info@on-cologne.de wird gebeten.
Michael Romes, Jahrgang 1963, ist als Steuerberater seit mehr als 25 Jahren in der jamTAX. Steuerberatungsgesellschaft in Köln tätig (www.jamtax.de) und spezialisiert auf die steuerliche Beratung von Kreativen, besonders freiberuflich tätige MusikerInnen.
Außerdem spielt er als ambitionierter Amateursaxofonist in mehreren Ensembles der Offenen Jazzhausschule Köln sowie im Rahmen eines eigenen Quartetts (H.I.D.E. pjct.) ein Programm mit Eigenkompositionen (www.ichni.de).
ONpaper ist eine gemeinsame Workshopreihe von ON Cologne und inm / field notes berlin.