ONpaper: Einführung in die öffentliche Förderung in Deutschland (Berlin, Köln und München)

Der Workshop bietet eine Einführung in die Projektförderung im Bereich der zeitgenössischen Musik. Wir erläutern, welche Auswirkungen der deutsche Föderalismus auf die Förderstrukturen hat, wie ein Projekt mit mehreren Förderquellen aufgebaut werden kann, welche Arten der Förderung es gibt und wer auf welcher Grundlage über die Projekte entscheidet. Wir vermitteln zudem einen kurzen Überblick über die Förderlandschaft bundesweit und mit Fokus auf Berlin, Köln und München. Im Anschluss gibt es Zeit für Fragen.

• Hintergründe zur Kulturförderung in Deutschland
• Erklärung von Kofinanzierungsmodellen
• Die Wahl des richtigen Förderprogramms
• Überblick über die Förderlandschaft in Berlin, Köln und München

DI 28.01.2025
16-17:30 Uhr
In deutscher Lautsprache
Workshopleitung: Inka Baumgarte, Katharina Ortmann
Anmeldung: Die Workshops sind kostenfrei. Um verbindliche Anmeldung über unser Anmeldungsformular wird gebeten.

Zielgruppe: Die Workshops richten sich an Künstler:innen und Veranstalter:innen der freien zeitgenössischen Musikszene in Köln, Berlin und München.

Barrierefreiheit: Der Online-Workshop ist leider nicht auf allen Ebenen barrierefrei. Wir bemühen uns, auf verschiedene Bedarfe einzugehen und den Workshop anzupassen, wenn Sie uns im Anmeldeformular entsprechende Hinweise geben.

ONpaper ist eine gemeinsame Workshopreihe von ON Cologne, inm / field notes berlin und Musikbüromuc.