ONpaper Workshops: Frühjahr 2025

In unserer diesjährigen online Workshopreihe ONpaper, die wir gemeinsam mit inm / field notes Berlin und erstmals auch mit dem Musikbüromuc ausrichten, vermitteln Expert:innen grundlegende Kompetenzen für die Arbeit in der Freien Szene.

Die Workshops richten sich an Künstler:innen der freien zeitgenössischen Musikszene in Köln, Berlin und München und sind kostenfrei. Um verbindliche Anmeldung über das Anmeldeformular wird gebeten. Habt ihr Anregungen für weitere Workshopthemen oder Kritik? Meldet Euch gern unter marketing@inm-berlin.de oder info@on-cologne.de!

DI 28.01.25
Einführung in die öffentliche Förderung in Deutschland: Berlin, Köln und München

MI 29.01.25
Introduction to Public Funding in Germany: Berlin, Cologne and Munich (English)

MI 19.02.25
Einführung in die GEMA

MI 26.02.25
Einführung in die KSK

FR 28.02.25
Meet the Jury: Musikfonds

DI 11.03.25
Einführung in die Bewirtschaftung von Fördermitteln

MI 12.03.25
Introduction to the management of funding (English)

DO 20.03.25
Lobbying für die freie zeitgenössische Musikszene (Freie Ensembles, Spielstätten und Verbände/Vereine)

MI 16.04.25
Wie schreibe ich einen Förderantrag?

DO 17.04.25
How to write a funding application? (English)

ONpaper ist eine Veranstaltung von ON Cologne, inm / field notes berlin und Musikbüromuc. ON – Neue Musik Köln e.V. wird gefördert durch die Stadt Köln und das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW. field notes berlin ist gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), das Programm Stärkung des Innovationspotentials in der Kultur (INP) und die Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt und wird getragen von der inm – initiative neue musik berlin e.V. Musikbüromuc wird gefördert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München.