Dietmar Saxler: »Artists Talk In Ambient (mit Waltraud Blischke & Tasos Stamou)«

Fotos: Vincent Stange (oben), Waltraud Blischke (unten) Der 2. Podcast von Dietmar Saxler mit dem Titel „Artists Talk In Ambient“ ist ein Künstler*innen-Gespräch mit Tasos… Read More

Dietmar Saxler »Ambient zwischen elektronischer Musik und zeitgenössischer Klassik« (mit Joseph Baader & Vincent Stange)

Fotos: Vincent Stange (oben), Sebastian Fecke (unten links), Lambert Windges (unten rechts) Der Podcast wurde in der Kirche Neu St. Alban aufgenommen. Im Interview zwischen… Read More

NOIES 02/22 | Juli & August

Und da ist sie auch schon – die neue Ausgabe unserer Zeitschrift NOIES, die wir nun schon zum zweiten Mal in Kooperation mit der Kölner… Read More

Miniature pieces for Ukraine

Foto: Frederike Wetzels Wir freuen uns, eine besondere Aktion von Annegret Mayer-Lindenberg zu unterstützen. In Reaktion auf den völkerrechtswidrigen russischen Angriffskrieg auf die Ukraine schreibt… Read More

Shuoxin Tan »Articulated Network (mit [ _ _ _ ])«

Ein neuer Walk and Talk, im Juni initiiert von Shuoxin Tan, Mitglied des kollaborativen algorithmischen Netzwerk-Musik-Ensembles [ _ _ _ ]. Read More

Damian T. Dziwis »Es gibt kein Richtiges […] im Falschen«

Maschinelle Autonomie in der Musik. Wie verändert die künstliche Intelligenz unser Verständnis von Kreativität und ihren Ergebnissen? Damian T. Dziwis trifft Christian Faubel und Christian Banasik. Read More

Bettina Wenzel »foreign oxygen«

Ausländische Gastkünstler sind Katalysatoren, quasi erfrischender Sauerstoff für die Kulturszene Deutschlands. Bettina Wenzel lädt in ihren beiden Folgen zwei Reisende ein. Read More

ColLAB Cologne – II

Im zweiten Konzert der Reihe »ColLAB Cologne« geht es um das Thema Wiederverwertung. Aus bestehendem Material wird sezierend, neu kombinierend und improvisierend ein innovatives Bühnenwerk kreiert, und zwar gemeinsam mit dem Zentrum für Zeitgenössischen Tanz der HfMT. Read More

ColLAB Cologne – I

In vier Konzerten im Laufe dieses Jahres werden Studierende des Studienganges »Interpretation und Ensemblepraxis Neue Musik«, des Zentrums für zeitgenössischen Tanz sowie des Hochschul-Ensembles »ColLAB Cologne« neue Wege der Konzertgestaltung erkunden. Read More

Meet the Jury: Impuls neue Musik

Am 1. Juni 2022 endet die Antragsfrist für den deutsch-französisch-schweizerischen Fonds für zeitgenössische Musik Impuls neue Musik. Wer noch Fragen zum Förderprogramm hat, ist bei »Meet The Jury« genau richtig: In der Infoveranstaltung stellen wir das Förderprogramm vor und ein Mitglied der jeweiligen Jury beantwortet eure Fragen zur Antragstellung und zu den Förderkriterien. Read More