Mobility: Audience (Workshop)
Untersuchungen haben gezeigt, dass die Anreise des Publikums eine der Hauptquellen von CO₂-Emissionen im Kulturbereich ist. Der Workshop stellt Modelle vor, wie Daten zum Publikumsverkehr… Read More

Untersuchungen haben gezeigt, dass die Anreise des Publikums eine der Hauptquellen von CO₂-Emissionen im Kulturbereich ist. Der Workshop stellt Modelle vor, wie Daten zum Publikumsverkehr… Read More
Das Interesse an nachhaltiger Entwicklung und ihren vielen, miteinander verwobenen ökologischen, sozialen und ökonomischen Dimensionen hat im Kulturbereich in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Daher… Read More
Mehr Live Performance als normalerweise bei unserer Werkstattgesprächsreihe ChezON erwartet Euch im Mai: Marco Pascarelli und das Duo von Hanna Schörken und Christina Zurhausen bringen… Read More
Das Interesse an nachhaltiger Entwicklung und ihren vielen, miteinander verwobenen ökologischen, sozialen und ökonomischen Dimensionen hat im Kulturbereich in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Daher… Read More
Vom 12.–15. April findet ORBIT statt! Das schillernde Festival für aktuelles Musiktheater, verbindet Musik mit Performance, Experiment, Tanz und Theatralem. Neben aufregenden Produktionen wie »HARK!«,… Read More
Die NOIES für März und April ist erschienen! Read More
Am 1. Mai 2024 endet die Antragsfrist für den deutsch-französisch-schweizerischen Fonds für zeitgenössische Musik »Impuls neue Musik«. Wer noch Fragen zum Förderprogramm hat, ist bei… Read More
Besucher:innen der zeitgenössischen Musik gehören vorwiegend einer kleinen Bildungselite an, so zeigen es die einschlägigen Studien. Die positive Hörerfahrung steht in deutlichem Zusammenhang mit dem… Read More
Damit die Fördergelder nach der Bewilligung vollständig in Anspruch genommen werden können, müssen die Förderprojekte inhaltlich und finanziell korrekt abgewickelt werden. Die Grundlage dafür ist… Read More
Bei diesem Workshop erläutern wir Schritt für Schritt, wie aus einer Projektidee ein gelungener Antragstext werden kann. Teilnehmer:innen werden lernen, eine narrative Struktur zu entwickeln,… Read More