This is my archive

ONpaper: Introducing GEMA

In unserem ONpaper stellt Benjamin Lambert die To do’s für eine erfolgreiche Verwertung von Livemusik im öffentlichen Raum als Veranstalter:in vor. Neben einem Überblick über die gesamte Prozessstrecke von Veranstaltung bis zur Auszahlung an die Mitglieder:innen, wird es Einblick geben in die Software-Entwicklung und die Setlist-Erstellung. Fallbeispiele des End-to-end-Prozesses bieten Raum für eure Fragen – und Hilfestellung für eine reibungslose Musikanmeldung! Read More

ON After School – Stipendiat:innen

Antonia Alessia Virginia Beeskow, Liza Dries, Heinrich Lenz, Lea Letzel, Alexis Ludwig, Florian Zeeh und Lennart Melzer sind Stipendiat:innen des ON After School Programms! Read More

ONpaper: Finanzierungsplan und Abrechnung

Bei der Antragstellung ist ein Finanzierungsplan gewissermaßen die Machbarkeitsstudie der Projektbeschreibung. Der Workshop vermittelt ein Basiswissen zur Erstellung eines Finanzierungsplans und zeigt, wie der KFP… Read More

ONpaper: Schreibworkshop für Förderanträge

Der Workshop lädt dazu ein, das Schreiben von Anträgen als eine Schärfung der Projektideen zu betrachten und weniger als notwendiges Übel, um an Fördermittel zu… Read More

ONpaper Workshops 2023

In unserer diesjährigen Online Workshopreihe ONpaper, die wir wieder gemeinsam mit der Initiative Neue Musik / field notes ausrichten, vermitteln Expert:innen grundlegende Kompetenzen für die… Read More

OPEN CALL – ON After School

Bis zum 30. April können sich Künstler:innen und Publizist:innen auf das ON After School Ministipendium bewerben. Mit dem Stipendium können Workshops aus den eigenen Arbeitsmethoden… Read More

ONpaper: Konzertorganisation von A bis Z

»Musikmanagement & -wirtschaft« Ihr habt erfolgreich ein Konzert akquiriert, oder habt vor ein Konzert selbst zu veranstalten? Herzlichen Glückwunsch! Ihr habt den ersten Schritt… Read More

ONpaper: Das Musikuniversum

»Musikmanagement & -wirtschaft« Hörer:innen, Musiker:innen, Musiklabels, Verlage, Radiosender, Streaming-Dienste, Plattenläden, Konzertveranstalter:innen und Verwertungsgesellschaften – sie alle sind Teil des Musikuniversums. Darüber hinaus gibt es… Read More

ONpaper: Wie werde ich kreativer?

»Musikmanagement & -wirtschaft« Ein Muskeltraining fürs Schöpferische von Arbeit bis Zufall Der Begriff der Kreativität ist heutzutage wieder in aller Munde. Unsere schnelllebige Zeit… Read More

ONpaper: Zeit- und Selbstmanagement

»Musikmanagement & -wirtschaft« Morgen ist Antragsabgabe! Wo steckt nur diese Mail? Was wollte Fred nochmal von mir? War das nicht schon geklärt? Oups, da… Read More