This is my archive
Mazyar Kashian, der in der Musik kompositorisch unterwegs ist, stellt mit Friedrich Jaecker, seinerseits Komponist und Autor, Überlegungen zu einem nicht nur musikalischen Grundthema an: Ein Gespräch über Form – in zwei Sätzen. Read More
Foto: Leonie Braun Eine Sendung über Pfeifenorgeln und ihre Narrative. In der ersten Folge spricht Annie Bloch mit Komponist und Sound-Artist Jan Vysocky (Paris) über… Read More
Foto: Hanna Schörken Den Start macht Hanna mit Augenyoga für alle, die im Lockdown nur vor dem Rechner arbeiten. Zu Gast ist Akiko Ahrendt, mit… Read More
Foto: Paulette Penje In ZUSAMMEN ALLEINE RUMHÄNGEN trifft Niklas Seidl digital auf Musiker*innen aus anderen Städten, um mit ihnen zu improvisieren und fiktive Gespräche zu… Read More
Foto: Ulrike Kase Im Juni wird das Podcast-Mikrofon an Lorenz Rommelspacher weitergegeben, der diesmal eingeschaltet aus Amsterdam mit Musiker*innen aus verschiedenen Städten ins Gespräch kommt… Read More
Foto: Akiko Ahrendt Gespräch & Musik mit Menschen, die in relevanten Systemen agieren. Read More
Foto: Maria Wildeis Maria Wildeis begibt sich in die Welt Bildender Künstler, die Klang und Musik als Teil ihrer Arbeit begreifen. Read More
Foto: Rebecca ter Braak Von der Imbissbude bis zum Szene-Nerd nimmt Tamon Yashima uns mit ins Ruhrgebiet. Sebastian Wendt studierte Klarinette, Komposition und Audioprogrammierung und… Read More
Foto: Wjatscheslaw Brum Höhe, Länge, Breite, Zeit. Klang ist vierdimensional. Klang ohne Raum, Raum ohne Klang – für Klangkünstlerin und Architektin Nathalie Brum beides nicht… Read More
Foto: Frederike Wetzels Salim Javaid ist ein Kölner Saxophonist, der gleichermaßen in der Neuen Musik und der frei improvisierten Musik tätig ist und besonders gerne… Read More