Besetzung des ON-Büros
Seit dem 1. September 2024 sind unser langjähriger Geschäftsführer Daniel Mennicken und unsere Projektmanagerin Kimberly Severijns nicht mehr für ON – Neue Musik Köln e.V. tätig. Bis auf Weiteres ist...
ON
Cologne
Wir sind ein Netzwerk, das Begegnungen schafft und die freie experimentelle Musik Szene in Köln fördert.
An dieser Stelle informieren wir über aktuelle Konzerte der Freien Szene.
Von Anfang an waren Konzerte ein fester Bestandteil des ON Netzwerks. Neben eigenen Konzertreihen und Projekten finden in der Rubrik Events auch Kooperationen, Netzwerkarbeit und freiberufliche Einzelprojekte ihren Platz im vielfältigen Wirken von ON Cologne. In regelmäßigen Abständen und verteilt über das Jahr präsentieren wir Einzelkonzerte, Wochenendfestivals oder auch virtuelle Videoprojekte. Die Kölner Szene ist vielfältig!
Aktueller Schwerpunkt der eigenen Projekte von ON Cologne liegt auf der ersten Ausgabe von SPARK 2022 – Festival für aktuelles Musiktheater (7.–10. April 2022).
Akteur:innen der neuen und experimentellen Musik Kölns können von verschiedenen unterstützenden Angeboten von ON Cologne profitieren. ON Cologne bietet Zugang zu drei Proberäumen, einen kostenlosen Technikverleih, das Mikrostipendium, kostenlose Workshops sowie Beratung zur Planung und Umsetzung von Musikprojekten an.
#Mikrostipendium #Proberäume #Technikverleih #Beratung
Der ONpodcast geht ins dritte Jahr und erweitert mit jeder Folge den Horizont der neuen Musik und die Freie Szene Kölns. Jeden Monat laden wir eine Moderatorin oder einen Moderator ein, eine persönliche Perspektiven auf das Leben und Schaffen der experimentellen Musikszene zu teilen und den Kreis mit Gästen, Gesprächen und Geschichten ein Stückchen weiter zu ziehen. Folge für Folge jeden zweiten Mittwoch auf unserer Soundcloud.
Kunst ohne Publikum ist keine. Deshalb ist es eine wichtige Aufgabe von ON Cologne, die Sicht- und Hörbarkeit der mannigfaltigen Aktivitäten unserer Szene zu vergrößern. Viele kleinere und häufig nicht auf Dauer angelegte Projekte können die langfristige Erschließung und Entwicklung einer diversen Öffentlichkeit nicht leisten. Neben unseren digitalen Informationskanälen haben wir deshalb verschiedene Publikationen, die regelmäßig von Alltag und Ereignissen der Szene berichten.
Obwohl Gedrucktes leichter aus der Blase der Neuen Musik herauskommt, brauchen wir zur Ansprache einer möglichst breiten Öffentlichkeit Hilfe: Ihr habt eine gut frequentierte Fensterbank, wollt nach dem Konzert ein paar Magazine auslegen oder einfach ein paar Freunden etwas Lesestoff mitgeben? Wir freuen uns über jede Adresse, an die wir unser anwesend Magazin oder die alle zwei Monate erscheinende NOIES zur weiteren Verbreitung schicken können! Gehen wir publik
Stay tuned, more projects will be here soon! :-)